Unwetterwarnung Deutschland
Warnungen vor extremem Wetter extremes Unwetter
Unwetterwarnung Unwetterwarnung
Warnungen vor markantem Wetter markantes Wetter
Wetterwarnungen Wetterwarnung
Warnung vor Hitze Hitzewarnung
Warnung vor UV-Strahlung UV-Warnung
Vorwarnungen Vorwarnungen
keine Warnungen keine Warnungen
Klicken Sie auf Ihr Bundesland:
Unwetterwarnung Deutschland

Ausgabedatum: 27.03.2023 21:00 Uhr WARNLAGEBERICHT für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 27.03.2023, 21:00 Uhr In Nordosten noch Wind-, an der Küste teils Sturmböen, abnehmend. Nachlassende Schnee- und Graupelschauer, im Erzgebirge und an den Alpen weitere Schneefälle. Vielfach frostig, streckenweise Glätte. Dienstag im Osten weitere Windböen, im östlichen Bergland nachlassender Schneefall. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Mit einer steilen nordwestlichen Strömung gelangt Polarluft nach Deutschland. Ein Hochdruckgebiet breitet sich nachts zu uns aus und führt zu einer Wetterberuhigung. WIND/STURM: Im Nordosten Windböen Bft 7, an der Ostsee bei Schauern stürmische Böen, an der Nordsee sowie auf exponierten Berggipfeln Sturmböen. Abgesehen von der Ostseeküste nachts abflauender Wind. Auf Bergen weiterhin stürmische Böen um 70 km/h (BFT 8) aus Nordwest. Am Dienstag ganz im Osten erneut auflebender Nordwestwind mit Böen Bft 7, im Erzgebirge und Bayerischen Wald stürmische Böen bis Bft 8. Wind am Abend auch dort abflauend. GEWITTER: Anfangs im Nordosten noch einzelne kurze Gewitter, in Ostseenähe mit stürmischen Böen, alsbald abklingend. SCHNEE/GLÄTTE/FROST: Im Stau von Erzgebirge, Bayerischem Wald, und Alpen noch anhaltende Schneeschauer. Bis Dienstagfrüh 1 bis 5 cm Schnee, in Staulagen auch mehr. In den Alpen aufsummiert seit Montagmorgen bis Dienstagnachmittag 10 bis 15, in Staulagen bis 30 cm Neuschnee. In Tallagen geringe Schneemengen, aber Glätte möglich. Außerdem in der Nacht zu Dienstag von der Ostsee bis nach Brandenburg ausgreifende Schneeschauer. Vereinzelt Ausbildung einer Schneedecke nicht ausgeschlossen. Glättegefahr. Auch sonst verbreitet leichter, im höheren Bergland auch mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad, ab der Nordsee frostfrei. Streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe. In der Nacht auf Mittwoch vor allem in den östlichen sowie im höheren Bergland nochmal leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, in den Alpen und den höheren Lagen des Bayerischen Waldes auch mäßige Nachtfröste unter -5 Grad. Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 28.03.2023, 05:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Marcus Beyer



Wetter für Deutschland heute


Ausgabedatum: 27.03.2023 23:08 Uhr: In Nordosten noch Wind-, an der Küste teils Sturmböen, abnehmend. Nachlassende Schnee- und Graupelschauer, im Erzgebirge und an den Alpen weitere Schneefälle. Vielfach frostig, streckenweise Glätte. Dienstag im Osten weitere Windböen, im östlichen Bergland nachlassender Schneefall. In der Nacht zum Dienstag vor allem zwischen Ostsee und Erzgebirge weitere Schneeschauer, dabei einzelne Windböen, an den Alpen Schneefall. Sonst bei auflockernder Bewölkung insgesamt nachlassende Schauertätigkeit. Verbreitet leichter Frost bei Tiefstwerten zwischen -1 und -5 Grad, über Schneeflächen teils darunter. Glättegefahr. In Nordseenähe meist frostfrei. Heute im Osten nachlassende Schneeschauer, noch am längsten im Erzgebirge und an den Alpen. Ab Mittag bei wechselnder, zunehmend starker Bewölkung trocken. Freundlicher mit längerem Sonnenschein im Nordosten und Südwesten des Landes. Temperaturmaxima 4 Grad an der Vorpommerschen Ostsee und bis 12 Grad am Oberrhein. Anfangs im Osten und Südosten noch stark böiger Nordwestwind, später nur noch schwachwindig und über West auf Süd drehend. In der Nacht zum Mittwoch im Osten zunächst noch größere Auflockerungen mit 1 bis -3 Grad. Später wie im Rest des Landes stärker bewölkt. Vor über dem Norden und im Alpenvorland etwas Regen, in höheren Lagen anfangs Schnee. In der Westhälfte 6 bis 0 Grad.
Wetter für Deutschland morgen


Ausgabedatum: 27.03.2023 23:08 Uhr:

Am Mittwoch wolkig bis stark bewölkt. Gelegentlich etwas Regen im Norden und im Alpenvorland.
Im Südwesten längere sonnige Abschnitte.
Im Laufe des Nachmittags von Südwesten bei neuerlicher Wolkenverdichtung etwas Regen. Höchsttemperaturen im Nordosten 7 bis 10 Grad, sonst 10 bis 17 Grad, am Oberrhein bis 19 Grad. Mäßiger Südwest- bis Westwind mit Windböen im Bergland, in Hochlagen auch stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag vielfach stärker bewölkt und nordostwärts vorankommende Niederschläge. Vereinzelt stark böig auffrischender Südwestwind, im höheren Bergland Sturmböen. Ausgangs der Nacht im Südwesten Schauer und einzelne Gewitter. Abkühlung auf 12 Grad am Niederrhein und bis 4 Grad im Nordosten.

Regen

Tapezieren mit Baumwolle (Werbung)

Baumwollputz Shop

Gewitter / Blitze

Waldbrandwarnstufen

Unwetterwarnungen für Mecklenburg Vorpommern Unwetterwarnungen für Schleswig-Holstein und Hamburg Unwetterwarnungen für Niedersachsen und Bremen Unwetterwarnungen für Sachsen-Anhalt Unwetterwarnungen für Berlin / Brandenburg Unwetterwarnungen für Sachsen Unwetterwarnungen für Thüringen Unwetterwarnungen für Hessen Unwetterwarnungen für Nordrhein-Westfalen Unwetterwarnungen für Rheinland-Pfalz und das Saarland Unwetterwarnungen für Baden Württemberg Unwetterwarnungen für Bayern