
Ausgabedatum: 14.06.2025 10:30 Uhr WARNLAGEBERICHT für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 14.06.2025, 10:30 Uhr Starke Wärmebelastung, im Laufe des Tages von Westen her vermehrt Gewitter und Unwettergefahr. Am Sonntag Gewitter bis hin zum Unwetter im Osten und Süden. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Im Westen bestimmt feuchtwarme und labile Mittelmeerluft das Wetter. Im Osten und Südosten hält sich bis in die Nacht zum Sonntag noch trockenere Luft, bevor sich am Sonntag auch dort Mittelmeerluft durchsetzt. HITZE: Heute vor allem im Westen und Südwesten starke Wärmebelastung. GEWITTER: Zunächst kaum Gewitter. Ab dem Nachmittag im Westen und Nordwesten sowie über dem südwestdeutschen Bergland einzelne, teils kräftige Gewitter mit größerem Hagel oder Hagelansammlungen, Starkregen und Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft). Unwettergefahr durch schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft), heftigem Starkregen bis über 40 l/qm in kurzer Zeit und größeren Hagel. In der Nacht zum Sonntag in der Westhälfte vermehrt Gewitter, dabei vor allem Starkregen mit Mengen über 25 l/qm in kurzer Zeit oder um 40 l/qm in wenigen Stunden (Unwetter). Anfangs Hagel und (schwere) Sturmböen bis 100 km/h (9 bis 10 Bft), im Nachtverlauf mit abnehmender Wahrscheinlichkeit. Am Sonntag im Osten und Süden und anfangs auch in Teilen der Mitte Gewitter bis hin zu Unwettern, vor allem durch heftigen Starkregen bis über 40 mm in kurzer Zeit und mehr als 50 l/qm in wenigen Stunden, größeren Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h. Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 14.06.2025, 21:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann